Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Big Data
        • Basissystem Industrie 4.0
          • KMU-innovativ: IKT
            • KI für KMU
              • Software-Sprint
              • Europäische Initiativen
                • Industrie 4.0
                  • Höchstleistungsrechnen
                  • Emergente IT-Systeme
                    • Internet der Dinge
                      • Software Engineering
                        • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                          • Bekanntmachungen
                          • Nachwuchsförderung
                        • Service
                          • Ansprechpartner
                          • Veranstaltungen/Termine
                          • Publikationen
                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                          • Industrie 4.0
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                            • Servicerobotik
                              • Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)
                            • Virtuelle und Erweiterte Realität
                            • Softwaresysteme in der Medizintechnik
                        • Förderinformationen
                        • Service

                        Alle Themen

                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                          • Industrie 4.0
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                            • Servicerobotik
                              • Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)
                            • Virtuelle und Erweiterte Realität
                            • Softwaresysteme in der Medizintechnik
                        • Förderinformationen
                        • Service

                        Ansprechpartner

                        Dr. Ralph Schmidt
                        DLR-Projektträger
                        Rosa-Luxemburg-Str. 2 / 10178 Berlin
                        Tel.: 030 67055-754 / E-Mail

                        Bekanntmachung

                        • Bekanntmachung des BMBF zur "Servicerobotik" vom 01.03.2012

                          (abgeschlossen)


                        Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                        Sie sind hier:

                        1. Startseite
                        2. Förderschwerpunkte
                        3. Mensch-Maschine-Interaktion
                        4. Servicerobotik
                        5. Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)

                        Forschungsvorhaben

                        Projekte (Bekanntmachung vom 1.März 2012)

                        AgriApps                          

                        Applikationsmodule für die automatisierte Einzelpflanzenbearbeitung

                        Projektpartner:
                        InMach Intelligente Maschinen GmbH, Robert Bosch GmbH, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB), Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

                        Ansprechpartner:
                        InMach Intelligente Maschinen GmbH

                        Website

                        ISABEL

                        Innovativer Serviceroboter mit Autonomie und intuitiver Bedienung für effiziente Handhabung und Logistik

                        Projektpartner:
                        KUKA Laboratories GmbH, Infineon Technologies AG, macio GmbH, Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe, Fraunhofer IFF, Universität Rostock - Center for Life Science Automation

                        Ansprechpartner:
                        KUKA Laboratories GmbH

                        Website

                        iserveU

                        Intelligenter Serviceroboter für Transportaufgaben im menschlichen Umfeld am Beispiel von Krankenhäusern

                        Projektpartner:
                        Robert Bosch GmbH, Hochschule Ulm, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Technische Universität Clausthal, Symeo GmbH, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, REC Robotics Equipment Corporation GmbH

                        Ansprechpartner:
                        Robert Bosch GmbH

                        Website

                        KATHAROS

                        Kontaminierungsprävention durch autonome Transport- und Handhabungsroboter in Wäschereisystemen

                        Projektpartner:
                        WARETEX GmbH, BTU Cottbus, Fraunhofer Gesellschaft, Krankenhauswäscherei Königin Elisabeth Herzberge GmbH, Götting KG, Herbert Kannegiessser GmbH

                        Ansprechpartner:
                        WARETEX GmbH

                        Website

                        PATSY

                        Personenerkennendes Autonomes Transportsystem zum Containertransport in Krankenhäusern

                        Projektpartner:
                        E&K Automation GmbH, Universität Tübingen

                        Ansprechpartner:
                        E&K Automation GmbH

                        Website

                        Robot}air{

                        Praxistaugliches Boden-Luft-Servicerobotiksystem für Inspektion von industrieller Druckluftversorgung und Verbesserung der Arbeitsumgebungsfaktoren am Beispiel der Automobilproduktion

                        Projektpartner:
                        Volkswagen AG, Ingersoll Rand GmbH, Aibotix GmbH, SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH, S-ELEKTRONIK GmbH & Co. KG, Universität Kassel FG Mess- und Regelungstechnik, Universität Kassel FG Mensch-Maschine-Systemtechnik, Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie

                        Ansprechpartner:
                        Volkswagen AG

                        Website

                        RODIAR

                        Autonom agierendes Robotersystem für die Inspektion von Trinkwasserleitungen zur frühzeitigen Erkennung von versorgungskritischen, materialtechnischen Schwachstellen

                        Projektpartner:
                        OPTIMESS Engineering GmbH, TU Illmenau, Thüringer Fernwasserversorgung Anstalt des öffentlichen Rechts

                        Ansprechpartner:
                        OPTIMESS Engineering GmbH

                        Website

                        VitaPanther

                        Ein intelligentes Erntesystem für den effizienten und schonenden Umgang mit Ressourcen

                        Projektpartner:
                        ai-solution GmbH, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF), Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Steig GmbH, Beutelmann Gemüseanbau, König Sondermaschinenbau GmbH, Inokon GmbH

                        Ansprechpartner:
                        ai-solution GmbH


                        Seitenübersicht

                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                          • Industrie 4.0
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                          • Bekanntmachungen
                          • Nachwuchsförderung
                        • Service
                          • Ansprechpartner
                          • Veranstaltungen/Termine
                          • Publikationen