Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Big Data
        • Basissystem Industrie 4.0
          • Industrie 4.0
            • KMU-innovativ: IKT
              • KI für KMU
              • Höchstleistungsrechnen
                • Software-Sprint
                • Europäische Initiativen
                  • Emergente IT-Systeme
                    • Internet der Dinge
                      • Software Engineering
                        • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                          • Bekanntmachungen
                          • Nachwuchsförderung
                        • Service
                          • Ansprechpartner
                          • Veranstaltungen/Termine
                          • Publikationen
                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                            • ITEA 3
                            • Deutsch-Französische Kooperation
                            • Deutsch-Tschechische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)
                            • Deutsch-Türkische Kooperation
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                        • Service

                        Alle Themen

                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                            • ITEA 3
                            • Deutsch-Französische Kooperation
                            • Deutsch-Tschechische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)
                            • Deutsch-Türkische Kooperation
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                        • Service

                        Ansprechpartner

                        Dr. Holger Stegemann
                        DLR Projektträger
                        Rosa-Luxemburg-Str. 2 / 10178 Berlin
                        Tel.: 030 67055-749 / E-Mail

                        Bekanntmachung

                        Förderung von deutsch-tschechischen Forschungsvorhaben auf dem Gebiet Industrie 4.0 mit Änderungen vom 20.09.2017 und vom 19.06.2018

                        Forschungsvorhaben (1. Aufruf)

                        DAMiAS - Datengetriebenes Asset Management in der Automobilindustrie

                        digiCON²
                        - Digitaler Betondruck (Digital Concrete Construction)

                        GeoProduction4.0
                        - Cyberphysisch gesteuerter Produktionsprozess für geotechnische Ingenieurbauwerke

                        iPress
                        - Intelligente Umformmaschinen für das Freiformschmieden

                        MATALPROFI
                        - Markerless Tracking and Localization for Professional Applications

                        RACAS
                        - Digitale Repräsentation von technischen Betriebsmitteln in der Form einer konfigurierbaren Verwaltungsschale

                        SmartCushionPin 4.0
                        - Intelligenter Ziehkissenbolzen 4.0

                        Trust 4.0
                        - Dataflow-based Privacy and Trust Modeling and Analysis in In-dustry 4.0 Systems

                        TSN-CPS
                        - Innovative Funktechnologien zur Vernetzung von Industrieanlagen

                        Technologieagentur der Tschechischen Republik (TAČR)

                        Technologieagentur der Tschechischen Republik

                        Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer


                        Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                        Sie sind hier:

                        1. Startseite
                        2. Förderschwerpunkte
                        3. Europäische Initiativen
                        4. Deutsch-Tschechische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)

                        Deutsch-Tschechische Kooperation

                        Deutsch-Tschechische Kooperation, copyright: istock

                        Bekanntmachung des BMBF zur Mittelstandsförderung in Deutschland und Tschechien im Bereich Industrie 4.0

                        Änderung der Bekanntmachung des BMBF zur Mittelstandsförderung in Deutschland und Tschechien im Bereich Industrie 4.0

                        Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das tschechische Ministerium für Industrie und Handel haben den Ausbau der bilateralen Beziehungen zur gemeinsamen Unterstützung des Mittelstands im Bereich Industrie 4.0 vereinbart.

                        Im Zuge der Forführung dieser Kooperation haben das BMBF und die TAČR den zweiten Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht. Zielgruppe der Förderung ist der Mittelstand in beiden Ländern in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen aus Deutschland und/oder Tschechien.

                        Die fachliche Ausrichtung im Bereich Industrie 4.0 wurde beibehalten und bezieht sich auf die initiale  Bekanntmachung zur Förderung von deutsch-tschechischen Forschungsvorhaben im Bereich Industrie 4.0 vom 28. Februar 2017.

                        Im Rahmen des ersten Aufrufs zur Einreichung von Projektvorschlägen wurden in Abstimmung mit der zuständigen Technologieagentur der Tschechischen Republik (TAČR) neun bilaterale Projekte zur Förderung ausgewählt. Alle Projekte sind am 01.01.2018 gestartet und laufen bis zum 31.12.2019.


                        Seitenübersicht

                        • Förderschwerpunkte
                          • Künstliche Intelligenz
                          • Big Data
                          • Basissystem Industrie 4.0
                          • Industrie 4.0
                          • KMU-innovativ: IKT
                          • KI für KMU
                          • Höchstleistungsrechnen
                          • Software-Sprint
                          • Europäische Initiativen
                          • Emergente IT-Systeme
                          • Internet der Dinge
                          • Software Engineering
                          • Mensch-Maschine-Interaktion
                        • Förderinformationen
                          • Bekanntmachungen
                          • Nachwuchsförderung
                        • Service
                          • Ansprechpartner
                          • Veranstaltungen/Termine
                          • Publikationen